Wewelsfleth an der Stör
Unser kleines Dorf wurde urkundlich erstmalig 1238 als „Wevelsflethe“ erwähnt. Es liegt direkt an der Stör, die hier nur wenige Meter weiter in die Elbe fließt.
Wer sich unserem Dorf nähert, kann schon von weitem die gelben Kräne auf dem Gebiet der ortsansässigen Schiffswerft erblicken. Direkt daneben liegt unser kleiner Hafen, der von vielen Sportbootfahrern und Seglern genutzt bzw. angefahren wird.
Wewelsfleth verfügt über ein erfreulich umfangreiches Angebot an Gewerbe- und Dienstleistungs- betrieben: eine Bäckerei, Fachgeschäfte für Lebensmittel und Elektroartikel, Frisöre und Gastwirtschaften gehören dazu. Eine Arzt-, eine Zahnarztpraxis sowie eine Praxis für Krankengymnastik sind ebenfalls vorhanden.
Wir haben in Wewelsfleth einen eigenen Kindergarten und eine Grundschule.
Den Ortkern bildet die im Jahre 1503 errichtete Kirche mit dem Friedhof. Einen weiteren zentralen Punkt bildet unsere Mehrzweckhalle mit Sporthalle, dem Feuerwehrtrakt sowie einer Gastronomie mit Kegelbahn. Dahinter liegt das Störstadion mit 2 Sportplätzen. Der TSV Wewelsfleth ist mit rund 600 Mitgliedern und einem umfangreichen Sparten-angebot der größte Verein des Dorfes.
Aber auch die Musik spielt in unserem Dorf eine große Rolle: So hat Wewelsfleth im Jahr 2010 den ersten Preis für das musikalischste Dorf Schleswig-Holsteins erhalten. Die Probenräume des Blasorchesters, des Spielmannszuges und des Wewelsflether Gesangvereins befinden sich in den oberen Räumen der Mehrzweckhalle. Weitere Vereine wie der Schippervereen oder die Theatergruppe laden ebenfalls zum Mitmachen ein.
Ein Besuch unseres schönen Dorfes lohnt sich!
Gemeinde Wewelsfleth Kirchengemeinde Wewelsfleth